Beschreibung
Die Straßen und Gebäude in Denia sind das Ergebnis einer langen menschlichen Existenz und der Kulturen, die die Stadt beeinflusst haben. Cartagenaner, Römer, Araber, Iberer und die Christen haben Denia geprägt. Die Stadt wurde 1244 von den Christen erobert, hat aber immer noch eine kleine muslimische Bevölkerung.
1803 wurde es von der spanischen Krone zurückerobert, woraufhin Denia eine immer wichtigere Rolle als Handelshafen spielte. Diese geschäftige Stadt ist ein Touristenmagnet, vom Stadtzentrum in nördlicher Richtung finden Sie ca. 15 km weiße Sandstrände. Das alte Fischviertel in der Stadt ist mit seinen weiß getünchten niedrigen Gebäuden gut erhalten, und es gibt einen Hafen mit Fähren nach Mallorca, Ibiza und Formentera.
Das Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist mit 58 Metern das höchste Gebäude. Es verfügt über ein archäologisches Museum mit Gegenständen aus 200 Jahren v. Chr. Die örtliche Kleinbahn, auch "Citronexpress" genannt, beginnt hier und endet in Alicante.
Die Straße Marques de Campo ist der Ort, an dem man sich in einem der Straßencafés niederlassen und entspannen kann. Es gibt zwei große Golfresorts in der Stadt, eines mit eigenem Strand. Denia war schon immer sehr beliebt bei den Engländern und Deutschen.
Das berühmteste Fest ist das arabische und christliche Fest im August. Der 24. Juni wird auch mit einem großen Feuerwerk am Strand gefeiert.