Beschreibung
Javea liegt zwischen zwei Punkten, dem Kap La Nao und dem Kap San Antonio.
Es hat eine Altstadt, die neuere Stadt ist neben der alten gebaut und maximal 5 Stockwerke hoch, rund um die Stadt und in den Hügeln gibt es Villen.
In der Gegend gibt es viele Bauernhöfe mit Oliven- und Zitrusbäumen und der Naturpark Montego hat mit 750 Metern den höchsten Punkt der Region.
Seit den 1970er Jahren hat sich Jávea zu einem beliebten Ort für wohlhabende nordeuropäische Auswanderer entwickelt, um Altersvillen zu kaufen, und die Stadt verfügt über eine aktive Immobilienindustrie. Rund 7.700 britische Staatsangehörige sind in der Region gemeldet, dazu kommen rund 2.000 Deutsche und viele weitere Nationalitäten. Die Einwohnerzahl der Stadt beträgt heute rund 31.100; aber diese Zahl ist durch den jährlichen Zustrom von Sommertouristen, wobei spanische Touristen im August überwiegen, auf weit über 100.000 angeschwollen. Die Insel Ibiza liegt etwa 90 km östlich und ist an klaren Tagen zu sehen